Autoindustrie verliert Dominanz in der E-Auto-Forschung

Zur Pressemitteilung »

 

Die weltweite Forschung für Elektro-Autos erreicht einen neuen Höhepunkt. 2012 wurden mit gut 6.000 Patentanmeldungen so viele Innovationen für Elektro-Autos geschützt wie noch nie. Das sind mehr als doppelt so viele Patentanmeldungen wie für Hybrid-Fahrzeuge.

 

Die Kerntechnologien des E-Autos kommen dabei jedoch immer weniger aus der Automobilindustrie. Nur 40 Prozent der Patentanmeldungen für E-Autos stammen von namhaften Autoherstellern sowie von wichtigen Batterie-Lieferanten, der Rest verteilt sich auf branchenfremde Firmen. Beim Hybrid-Antrieb meldet die Autoindustrie dagegen noch über 80 Prozent der Patente an.

 

Das zeigt der aktuelle E-Auto-Patentindex von Grünecker. Die Studie wertet Patentanmeldungen aller Unternehmen aus allen Branchen weltweit aus, die sich im Kern mit Elektro- und Hybridfahrzeugen oder Autos mit Brennstoffzellen-Antrieb befassen.

Die Studie kann beim Leiter der Studie, Patentanwalt Jens Koch, angefordert werden: Tel: 089/21 23 50, Email: koch@grunecker.de

 

Pressekontakt zur Studie: Ursula Triller, Tel: 040 / 244 24 28 42, Email: eAuto-Studie@triller.com für Grünecker Patent- und Rechtsanwälte