Grünecker ist Kanzlei des Jahres für IP

Grünecker erhält den JUVE-Award als "Kanzlei des Jahres für IP". Die Redaktion des Fachmagazins JUVE zeichnet damit Kanzleien aus, die aufgrund ihrer Arbeit und Marktposition als besonders dynamisch aufgefallen sind.

 

Bei Grünecker sei das in allen Kompetenzbereichen der Fall, stellt die JUVE-Redaktion fest. So konnte die Kanzlei das Marken- und Wettbewerbsrecht sehr erfolgreich ausbauen: Anfang 2013 wurden mit Anja Franke, Holger Gauss und Nicolás Schmitz gleich drei neue Partner ernannt.

 

"Im Marken- und Wettbewerbsrecht trumpft Grünecker auf", bemerkt die JUVE-Redaktion: "Während ihre Wettbewerber unter den gemischten Sozietäten mit Abgängen zu kämpfen haben, ernennt Grünecker gleich drei aufstrebende Anwälte aus den eigenen Reihen zu Partnern. Die IP-Institution gibt ihren Jungstars Raum, eigene Profile im Datenschutz und Geschmacksmusterrecht zu entwickeln. Mit Erfolg: Die neuen Partner betreuen so hochkarätige Mandanten wie Xerox oder Hermès bei multinationalen Projekten."

 

"Auch im Patentrecht setzt Grünecker Ausrufezeichen", lobt die JUVE-Redaktion. Dank ihrer herausragenden Stellung bei Patentanmeldungen sei die Praxis ein europäisches Schwergewicht.

 

Mit dem Pariser Büro sei die Kanzlei zudem besser als viele Wettbewerber auf das neue EU-Patent vorbereitet. Paris wird Sitz der sog. Zentralkammer des Unitary Patent Court. Paris wird deshalb mit Inkrafttreten des EU-Patents (voraussichtlich Sommer 2015) umfangreiche Patentzuständigkeiten (Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren) erhalten. Grünecker hat bereits seit 2009 ein Büro in Paris, das ständig ausgebaut wird.