Im neuen Legal500 Deutschland Ranking wird Grünecker erneut als eine der führenden Kanzleien Deutschlands für Markenrecht ausgezeichnet. Das Team „genießt einen herausragenden Ruf in der markenrechtlichen Beratung und Prozessführung, der sich über inländische und internationale Verfahren erstreckt“ und „brilliert man außerdem an der Schnittstelle zu angrenzenden Fachgebieten, beispielsweise dem Wettbewerbs- und Urheberrecht“. Die Redaktion hebt außerdem hervor, dass Grünecker eine „breite Mandantschaft, darunter globale Konzerne aus den Branchen Mode, Luxusgüter und Technologie“ vertritt, „die in der Portfolioverwaltung genauso auf das Team zurückgreifen wie in Streitigkeiten rund um unkonventionelle Markenformen wie 3D-Marken“.
Ein Mandant stellt fest: „Die Kanzlei zeichnet sich auf dem internationalen Markt durch ihr umfassendes Wissen und Engagement für Präzision und Qualität bei jedem Projekt aus. Potenzielle Mandanten können eine detaillierte, maßgeschneiderte Beratung erwarten, die ihre Bedürfnisse und Herausforderungen vorhersieht und es dem Team ermöglicht, proaktive Lösungen anzubieten.“ Außerdem loben Mandanten insbesondere das „vielfältige Fachwissen und den kollaborativen Ansatz“ sowie die „Zusammenarbeit verschiedener Experten“, dies es ermöglicht, „umfassende Lösungen für komplexe Rechtsfragen“ zu finden. Des Weiteren wird die internationale Reichweite der Kanzlei hervorgehoben, durch die „grenzüberschreitende Fälle effizient“ bearbeitet werden können, „was in der global vernetzten Wirtschaft von großer Bedeutung ist.“
In der Kategorie Gewerblicher Rechtsschutz: Wettbewerbsrecht erhielt die Kanzlei ein Tier 2 Ranking und zeichnet sich vor allem „durch eine starke Expertise in der Beratung und Prozessvertretung in Fällen wettbewerbswidriger Nachahmungen und werberechtlicher Fragestellungen aus“. Zudem verfügt man „über Erfahrung in der Beratung zu Trendthemen wie Greenwashing und Influencer Marketing und unterstützt Mandanten in Fragen zu Lizenzverträgen und an der Schnittstelle zu Fachbereichen wie Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrecht“.
Mandanten heben hier besonders hervor, dass das Team „strategisch kluge und fachlich herausragende Lösungsansätze“ liefert und sich durch „sehr gute Verfügbarkeit und hohe Flexibilität, schnelle und fachlich exzellent fundierte Rückmeldungen“ auszeichnet.
Zu den Kernanwälten zählen Prof. Dr. Maximilian Kinkeldey, dessen „Expertise die gesamte Soft-IP Landschaft umspannt“, Anja Franke, die „eine Vielzahl an Konzernen aus dem asiatischen Raum in markenrechtlichen Angelegenheiten berät“ und Dr. Holger Gauss, der „auf die Branchen Mode, Pharma und Medien fokussiert ist“. Empfohlen werden außerdem Cornelia Schmitt und Rainer Bertram.
Prof. Dr. Maximilian Kinkeldey und Dr. Holger Gauss werden von Legal500 auch in der Kategorie „Führende Namen“ ausgezeichnet.
Die gesamten Rankings finden Sie hier.