Dipl.-Ing Thomas W. Laubenthal, LL.M.
Patentanwalt, European Patent Attorney, Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht (UPC)
laubenthal@grunecker.de S/MIME
+49 (0) 89 21 23 50
Standort: München
Sprachen: Deutsch, Englisch
Expertise
Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Thomas W. Laubenthal liegt im Bereich Patentrecht und hier insbesondere auf den Gebieten Maschinenbau, Automobiltechnik und Medizintechnik. In diesen Bereichen vertritt er seit Jahrzehnten sowohl den deutschen Mittelstand als auch weltweit tätige Unternehmen.
Seine über 30-jährige Berufserfahrung macht ihn zu einem gefragten Spezialisten für die Ausarbeitung und Verteidigung komplexer Patentanmeldungen auf den genannten technischen Gebieten. Er ist regelmäßig an komplexen Einspruchsverfahren beteiligt und verfügt über gute Expertise in Nichtigkeits- sowie Patentverletzungsverfahren einschließlich Auftreten vor den Beschwerdekammern, dem BPatG, dem Bundesgerichtshof (BGH) sowie den Patentstreitkammern.
Als langjähriger Berater des deutschen Mittelstandes und weltweit auftretender Patentanmelder verfügt Thomas über große Erfahrung im Bereich Erfinder-rechtlichen Fragestellungen sowie bei Strategien zur länderübergreifenden Erlangung effizienten Patentschutzes.
Er kann auf ein großes Netzwerk internationaler Berufskollegen, mit denen er regelmäßig zusammenarbeitet, zugreifen.
Thomas ist Mitglied bei EPI und FICPI.
Schwerpunkte
- Patentrecht
- Patentverletzung
Technikbereiche
- Maschinenbau und Mechatronik
- Automobiltechnik
- Bautechnik
- Produktionstechnologie
- Medizintechnik
Vita
- Ausbildung zum Dreher, 1983-1986
- Studium des Maschinenbaus an der Fachhochschule Koblenz, Diplom im Jahr 1991
- Ausbildung zum Patentanwalt
- European Patent Attorney, 1998
- Zulassung Deutscher Patentanwalt, 2000
- European Trademark and Design Attorney, 2000
- Master of Laws (LL.M.) an der Universität Hagen, 2014
- Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht (UPC), 2023