Insights
Themen
News
UPC
Know-How
Rankings
Presse
G 1/24: Claim interpretation must consider description and drawings
June 18, 2025, the Enlarged Board of Appeal issued decision G1/24 on interpretation of the claims...
Best Lawyers zeichnet 40 Patent- und Rechtsanwälte von Grünecker aus
In der aktuellen Ausgabe des Best Lawyers Rankings 2026 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt...
Key Provisions of the EU AI Act Taking Effect on 2 August 2025
The landscape of AI regulation in Europe evolves. Several foundational rules—such as the ban on...
EPG etabliert sich erfolgreich: Grünecker veröffentlicht umfassende Zwei-Jahres-Bilanz
Zwei Jahre nach der offiziellen Eröffnung des Einheitlichen Patentgerichts (EPG) am 1. Juni 2023...
In eigener Sache: Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen unserer Kanzlei
In eigener Sache möchten wir Sie darüber informieren, dass derzeit gefälschte E-Mails mit dem...
Sanofi & Regeneron vs. Amgen: The Local Division Düsseldorf on Infringement of Second Medical Use Claims
The Local Division Düsseldorf is the first division of the UPC issuing a decision on the...
Hilfsanträge in der Berufung: Keine Präklusion laut BGH
Unser Partner Dr. Markus Grammel analysiert in seinem aktuellen Beitrag für GRUR Patent...
Grundlagen und Erfahrungen mit dem neuen europäischen Einheitspatentsystem
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift pharmind (87, Nr. 4/2025) analysieren Dr. Julia Traumann...
Hilfsanträge in der Berufung: Keine Präklusion laut BGH
Unser Partner Dr. Markus Grammel analysiert in seinem aktuellen Beitrag für GRUR Patent...
Grünecker ernennt Tommy Grosskreutz zum Associate Partner
Grünecker baut mit der Ernennung von Tommy Grosskreutz zum Associate Partner am Standort München...
EuGH und UPC weiten ihre Gerichtsbarkeit aus – Was das für Patentstreitigkeiten in Europa bedeutet
Die jüngsten Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Rechtssache BSH Hausgeräte GmbH...
Das Herstellungsprivileg bei ergänzenden Schutzzertifikaten für Arzneimittel – ein Überblick
Dr. Julia Traumann HOT TOPIC: Herstellungsprivileg nach Art. 5 Abs. 2b) der geänderten Verordnung...