Dr. Markus Grammel

Patentanwalt, European Patent Attorney, Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht (UPC)

grammel@grunecker.de     S/MIME

+49 (0) 89 21 23 50

Standort: München

Sprachen: Deutsch, Englisch

Expertise

Markus Grammel ist Experte für Biowissenschaften, Pharmazie und Biotechnologie. Als Partner bei Grünecker berät er Mandanten zum Schutz ihres geistigen Eigentums und konzentriert sich dabei vorrangig auf alle Aspekte des Patentrechts.

Sein umfangreiches, technisches Wissen in Chemie und Biologie, sein analytischer Ansatz, seine langjährige Erfahrung in komplexen Rechtsstreitigkeiten und seine Schlagfertigkeit in mündlichen Verhandlungen machen Markus zu einem hochgeschätzten Berater, der seinen Mandanten konkrete Lösungen für Ihre Herausforderungen bietet.

Zu seinen Stärken gehören die Ausarbeitung von Patentanmeldungen, die Betreuung von Patentportfolios weltweit sowie die Vertretung von Mandanten vor dem Europäischen Patentamt. Er bearbeitet komplexe Einspruchs- und Rechtsbestandsverfahren, Beschwerdeverfahren und unterstützt seine Mandanten in Patentverletzungsangelegenheiten. In den letzten Jahren hat er erfolgreich wichtige Patente verteidigt und Freedom-to-Operate in Schlüsselmärkten gesichert.

Während seines Promotionsstudiums an der Rockefeller University in New York erwarb er sein technisches Fachwissen in chemischer Biologie. Bevor er in die USA zog, schloss er sein Studium an der Technischen Universität München ab und studierte und arbeitete an der Hong Kong University of Science and Technology, am Max-Planck-Institut für Biochemie und am Ludwig Institute for Cancer Research in Melbourne.

Privat verbringt Markus seine Freizeit am liebsten mit seiner Familie in den Bergen oder auf dem Rad.

Schwerpunkte

  • Patentrecht
  • Patentverletzung
  • Due Diligence

Technikbereiche

  • Life Science
  • Biotechnologie
  • Arzneimittel
  • Diagnostik
  • Lebensmittel
  • Agrarindustrie

Vita

  • Hong Kong University of Science and Technology, 2005
  • Technische Universität München, Diplom-Biol. Univ., 2007
  • Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Biochemie, 2007
  • The Rockefeller University, Ph.D., 2012
  • Patentanwalt, 2016
  • European Patent Attorney, 2017

Publikationen

How to take advantage of both EPO prosecution and German enforcement.
IAM The Guide to Life Sciences: Key Issues for senior life sciences executives
Grammel M, Ochs S and Biselli E., iam-media.com, 2023

Protecting second medical use inventions in Europe.
IAM Life Sciences: Key issues for senior life science executives
Grammel M and Biselli E., iam-media.com, 2022

Sometimes Less Is More—Disclaimer Practice in the European Patent Office
Zimmer FJ and Grammel M., Biotechnology Law Rep., 2018

Protection and enforcement of second medical use claims.
IAM Life Sciences: Key issues for senior life sciences executives
Grammel M and Vogelsang-Wenke H., iam-media.com, 2017

Mind your language
Life Science Intellectual Property Review, 2016
Japanese translation in A.I.P.P.I., 62, 6, 2017
lifesciencesipreview.com

Chemical reporters for biological discovery
Grammel M, Hang HC., Nat Chem Biol. 2013 Aug; 9(8):475-84

Auszeichnungen & Rankings

Kernanwalt – Patentrecht – Anmelde- und Amtsverfahren (Tier 1); Streitbeilegung (Tier 2), Legal500, 2023

Rising Star – Germany, IP Stars, 2023

Führender Patentanwalt auf seinem Gebiet, Handelsblatt und Best Lawyers, Ausgabe 2025

Rising Star – Germany, IPStars, 2024